ÄRZTEBALL GOES CHARITY

 
Eine Besonderheit des Wiener Ärzteballs ist der traditionell große Charitycharakter. Der Reinerlös kommt seit 2017 einer karitativen Organisation zugute. Zuletzt konnten im Jahr 2025 118.000 Euro an die WE&ME Foundation übergeben werden.
 
Beim 74. Ärzteball kommt der Reinerlös den CliniClowns zugute, die 2026 ihr 35-jähriges Jubiläum feiern.

Als Pioniere der Humortherapie besuchen die CliniClowns Austria seit 1991 schwer kranke Kinder und Erwachsene. Jährlich betreuen 73 CliniClowns rund 150 Stationen in Spitälern und Pflegeheimen regelmäßig und schenken allen involvierten Familienmitgliedern in herausfordernden Zeiten stets willkommene Lichtblicke.

Denn: Lachen ist Leben.

 

:

 

Mit Ihrer Spende schenken Sie schwer kranken Kindern Momente der Freude und Unbeschwertheit. Denn wer lacht, gibt nicht auf.

Es ist mehr als ein Lachen, es ist Hoffnung!

CliniClowns Austria Facts & Figures

  • 1,6 Millionen besuchte Patient*innen seit 1991
  • 6.048.542 Lachminuten seit 1991
  • 1.700 Visiten pro Jahr
  • 150 regelmäßig betreute Stationen in Spitälern und Pflegeheimen
  • 73 CliniClowns in Österreich

Weitere Informationen und Spenden:

Website: www.cliniclowns.at
Spendenkonten:
Bank Austria UniCredit:
IBAN: AT32 1200 0006 5624 3300
BIC: BKAUATWW
Erste Bank:
IBAN: AT33 2011 1829 8315 9100
BIC: GIBAATWWXXX
Bitte überweisen Sie direkt mit dem Kennwort „Wiener Ärzteball“ auf das angegebene Spendenkonto, damit Ihre Spende zugeordnet werden kann.
Ihre Spende ist steuerlich voll abzugsfähig.









 

:

Bild v.l.n.r.: Dr. Rosi Rosa/CliniClowns, Isabella Clara Heissenberger-Mass/Ballreferentin des Wiener Ärzteballs, Elisabeth Pelanek-Völk/stv. Ballreferentin des Wiener Ärzteballs, Eva Radinger/Geschäftsführerin CliniClowns Austria, Susanne Greber-Platzer/Klinikleitung AKH Wien, Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Hänsel/CliniClowns

Mit freundlicher Unterstützung von